Gengenbach (23 km)
Die Perle unter den romantischen Fachwerkstädten, mit Türmen und Toren, Gassen und Winkeln. Im Winter verwandelt sich das Rathaus in das weltgrößte Adventskalenderhaus - mit Kunst an den Fenstern.
Bezaubernd! Malerisch! Aussichtsreich! Paradiesisch!
Wenn es um unsere wunderschöne Schwarzwald-Vorgebirgslandschaft geht, dann geraten unsere Gäste wie auch wir selbst ins Schwärmen. In elegantem Schwung erheben sich hier sanfte Hügel zwischen Rheinebene und Schwarzwald, bilden Obstplantagen einen Garten Eden, offenbaren Aussichtspunkte atemberaubende Ausblicke über das ganze Rheintal.
Den Nesselrieder Landschaftstraum können Sie sich direkt ab Ihrem Gasthof Engel erwandern. Oder: fahren Sie Rad auf dem beliebten Badischen Weinradweg durch Reben, Wiesen und Wälder. E-Bikes leihen wir Ihnen gerne aus. Weitere attraktive Sportangebote und Ausflugsziele wie Burgen und Schlösser, Naturdenkmäler und attraktive Städte und nicht zuletzt der Europapark Rust ermöglichen einen Aktivurlaub im Schwarzwald in einer beeindruckenden Vielfalt.
Gemütliche 5-km-Runde. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und durchzuatmen.
Aussichtsreiche 10 km-Wander-Runde durch Wald, Reben, Obstplantagen bis zum Schloss Staufenberg.
10 km wandern auf spannenden Spuren von Singender Madonna, Schwarzem Ritter oder Moospfaff-Geist.
5 km zu den geschichtsträchtigsten Gebäuden in Nesselried, ob d´Milchzendral, s´Wachdhisli oder de Engel.
1 km langer kindgerechter Lehrpfad mit Infos rund um den Wald und seine Bewohner.
Drei 3 urige Wanderhütten laden zum Rasten mit Weitblick ein - Schwarzwälder Vesper bekommen Sie gerne von uns gepackt. In der Brennerhütte können Sie sogar heiraten!
Der Badische Weinradweg führt direkt am Gasthof Engel vorbei. Er bringt Sie durch eine jahrhundertealte Weinbaukulturlandschaft zwischen der Rheinebene und den Höhen des Schwarzwalds, entlang Weingütern und Brennereien, Burgen, Schlössern und Klöstern. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit oder leihen Sie sich ein E-Bike bei uns. Und wie gut die Weine schmecken, die hier reifen, das probieren Sie gerne bei uns. Sportlich Ambitionierte können sich auf anspruchsvolle Schwarzwald-Mountainbike-Touren freuen.
Und was machen Sie am liebsten im Urlaub? Bestimmt ist auch Ihr Lieblingshobby bei unseren Tipps dabei - oder etwas, das Sie schon immer einmal gerne ausprobieren wollten.
Schlagen Sie auf dem Golfclub Urloffen in Appenweier ab, während Sie die Schönheit der Landschaft der weiten oberrheinischen Tiefebene genießen.
Im Sommer haben Sie die Wahl zwischen unserem Pool, gepflegten Freibädern oder schönen Badeseen in der Umgebung wie z.B. dem Gifiz oder Achernsee.
Sie wollen hoch hinaus? Dann ab ins Kletterzentrum Offenburg oder in den Klettergarten Mehliskopf im Schwarzwald!
Auf der Schwarzwaldhochstraße können sich Motorradfreunde so richtig in die Kurven legen. Zum sicheren Abstellen gibts eine Garage bei uns.
Ausritte durch unsere herrliche Landschaft auf geländesicheren Pferden bietet ein Wanderreitstall direkt in Nesselried an.
In ca. 30 km Entfernung und auf ca. 1.000 Höhenmetern können Skifreunde ihrer Leidenschaft frönen: Abfahrtsski und Langlaufen auf traumhaften Loipen (in Baiersbronn und Ruhestein)s
Durch unsere bevorzugte Lage erwarten Sie in jeder Himmelsrichtung lohnenswerte Ausflugsziele. Haben Sie Lust auf einen Citytrip? Gleich mehrere teils weltberühmte Städte erwarten Sie - und das in 3 Ländern. Da wären das elsässische Strasbourg (26 km), Baden-Baden (42 km), Freiburg (70 km) und Basel (130 km)
mit ihrem großen kulturellen Angebot und charmanten Altstadtvierteln - alle übrigens auch mit zauberhaften Weihnachtsmärkten. Fachwerkstädtchen mit Bilderbuchgassen sind auch ganz nah, beispielsweise das malerische Gengenbach. Erfahren Sie mehr unten in unserer Städte-Galerie.
Gengenbach (23 km)
Die Perle unter den romantischen Fachwerkstädten, mit Türmen und Toren, Gassen und Winkeln. Im Winter verwandelt sich das Rathaus in das weltgrößte Adventskalenderhaus - mit Kunst an den Fenstern.
Strasbourg (26 km)
Die Metropole des Elsass mit Straßburger Münster, historischer Altstadt, hochkarätigen Museen, faszinierender Architektur, dem malerischen Gerberviertel Petite-France am Wasser und dem Europaparlament.
Baden-Baden (42 km)
Die ehemalige Sommerhauptstadt Europas hat sich den Charme vergangener Zeiten als internationale mondäne Bäder- und Kulturstadt bewahrt. Mit Lichtentaler Allee, Kurhaus, Caracalla Therme, Friedrichsbad, Frieder Burda Museum und altem Schloss.
Freudenstadt (42 km)
Freudenstadt im Schwarzwald auf 730 m überrascht mit dem größten Marktplatz Deutschlands (für ein nie gebautes mächtiges Residenzschloss) mit historischen Arkaden und 50 Wasserfontänen. Gartenschaugelände 2025 (zusammen mit Baiersbronn).
Freiburg im Breisgau (70 km)
Lebendige Universitätsstadt am westlichsten Rand des Schwarzwalds gelegen, mit malerischen Gassen, gotischem Münster, mittelalterlichem Stadtzentrum mit Bächlein und einer reichen Kulturszene.
Elsass - Colmar und Kayersberg
Das Elsass weiß vor allem mit seinen bezaubernden Fachwerkstädtchen, Störchen und Delikatessen zu bezaubern. Colmar (mit dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald) (93 km) und Kaysersberg mit seiner kaiserlichen Burg (100 km) zählen zu den top Must-Sees im Elsass.
Basel (130 km)
Historische Bauwerke, zeitgenössische Architektur und Schweizer Flair treffen in Basel aufeinander - und das direkt am Rhein. Unzählige Sehenswürdigkeiten wie das gotische Basler Münster, das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert oder der Tinguely-Brunnen und berühmte Museen lohnen definitiv einen Tagesausflug in die Schweizer Kulturhauptstadt.
Schwarzwald Nationalpark (20 km)
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach (40 km)
Triberger Wasserfälle & Kuckucksuhren (71 km)
Allerheiligen Wasserfälle & gotische Klosterruine (25 km)
Dorothenhütte Wolfach (Mundblashütte, Glasmuseum, Weihnachtsdorf), 55 km
Odilienberg mit Kloster, mystischer Wallfahrtsort im Elsass (68 km)
Schauenburg Oberkirch (8 km)
Haut Koenigsbourg Elsass (84 km)
Burgruine Hohengeroldseck (26 km)
Schloss Ortenberg (12 km)
Burg Hohenzollern (Hechingen, 104 km)
Alpirsbach Kloster (61 km)
Schwarzwaldhochstraße (Ruhestein, Karlsruher Grat, Mummelsee, Hornisgrinde) (30 km)
Historischer Dampfzug & Mühlenradweg in Ottenhöfen (21 km)
Schiffshebewerk St. Louis, Elsass (76 km)
Burgruine Husen (32 km)
Haut Koenigsbourg (84 km)
Schloss Favorite der Markgräfin Sibylla Augusta und Residenzschloss Rastatt von Markgraf Ludwig Wilhelm, ihrem Mann (50 km)